Zum Thema „Klettersteige Millstätter See“ gibt es auf unserer Website jetzt zwei neue Beiträge.
Zum einen stellen wir den Klettersteig „Luft unter den Sohlen“ D/E und zum anderen den „Weg der Oberkärntrner Jäger“ B vor. Mit den Portraits dieser Klettersteige wächst unser Portfolio an Kletterangeboten in Kärnten wieder ein kleines Stück weiter.
Zudem findet Ihr nun alle nennenswerten Angebote am Millstätter See. Erstens den Klettergarten Jungfernsprung. Zweitens den Klettergarten Breitwand. Und drittens nun auch die beiden Klettersteige. Sie alle werden auch im neuen Maltatal Kletterführer vorgestellt.

Klettersteige Millstätter See – „Weg der Oberkärntner Jäger“ B
Dieser Klettersteig ist ein perfekter Anfänger Klettersteig. Denn mit seiner Schwierigkeit im Bereich B ist er nicht allzu schwer. Überdies hat er mit ca. 80 Höhenmeter bzw. 120m Länge, eine überschaubare Dimension. Für eine Begehung sollte mann sich ca. 1 1/2 Stunden Zeit nehmen. Die beste Jahreszeit hierfür ist der Frühling und der Herbst. Im Sommer kann es an der Breitwand extrem heiß werden. Deshalb sollte man dann nur ganz früh oder sehr spät unterwegs sein.
Wer den Klettersteig mit seinen Kindern plant, sollte unseren Beitrag zum Thema „Klettersteige mit Kindern“ lesen!

Klettersteigausrüstung
Wir empfehlen die Klettersteigausrüstung unseres Partners bolting.eu.
Hier könnt ihr gleich Klettersteigausrüstung zu top Preisen und mit großer Auswahl shoppen. Unser Partner Shop hat alles an Klettersteigsets, Klettergurte Klettersteig und Klettersteighelme bzw. Klettersteig Rastschlinge für Euch.
Klettersteige Millstätter See – „Luft unter den Sohlen“ D/E
Um es vorweg zu nehmen: dieser Klettersteig ist nur etwas für absolut versierte Klettersteig Geher! Denn er wird mit dem Schwierigkeitsgrad D/E bewertet. Wer hier einsteigt sollte viel Erfahrung, genügend Kondition sowie keinerlei Furcht vor großerer Höhe mitbringen.
Mit ca. 150 Höhenmetern und ca. 250m Länge ist der Steig einer der längeren in der Region. Da er am selben Felsmassiv gelegen ist, gilt das Selbe wie für den eingangs erwähnten „Weg der Oberkärntner Jäger“. Frühling und Herbst sind ideal!

Klettersteige im Maltatal Kletterführer
Die beiden Klettersteige werden wie die Kletetrgebiete Jungfernsprung und Breitwand in der Neuauflage vorgestellt werden. Zudem kommen alle neuen Kletter- und Bouldergebiete im Maltatal, neue Alpinrouten, sowie überdies der Klettergarten Danielsberg dazu.
Den Kletterführer kann man bereits HIER vorbestellen, er erscheint voraussichtlich im Mai 2019.
Weitere Kletttrsteige die ihr bei uns findet:
- Fallbach Klettersteig Maltatal D/E
- Kölnbreinsperre Klettersteig B (rechte Variante)
- Klettersteig Danielsberg C/D
Material für Klettersteigbau
Gleich online shoppen im größten Einbohr Shop in den Alpen!