Hier auf www.maltatal.rocks findest Du natürlich auch alle Infos zu den Kletterhallen Kärnten. Denn wir als touristische Plattform für Deinen Kletterurlaub in Kärnten wissen, dass die Kletterhallen in Kärnten ein entscheidender Bestandteil des gelungenen Urlaubserlebnisses sind. Einerseits als selbständiges Ziel, wie z.B. für einen Ausflug mit der Familie. Andererseits aber andererseits auch als Alternative an Schlechtwettertagen. Wir sind uns sicher im Folgenden viele wichtige Details sowie Fakten zu den Kletter- und Boulderhallen aufgelistet zu haben!

Kletterhallen Kärnten – Kletterhalle Villach
Mit der Kletterhalle Villach können wir uns endlich über eine Indoor Klettermöglichkeit im Herzen von Kärnten freuen. Und eine Option für Schlechtwettertage ganz nahe am Klettergarten Kanzianiberg. Denn erstens ist der „Kanzi“ eines DER Kärntner Outdoor Kletterzentren. Und zweitens war in der Urlaubsregion Villach-Faaker See definitiv eine solche starke Kletter Infrastruktur notwendig.
Es gibt 2 Vorstiegsbereiche mit 16,5m Höhe und ca. 1.100m² Kletterfläche. Davon sind alleine großzügige 320m² im Speed Bereich. Weiters besteht ein 350m² großer Top Rope Bereich und zwei getrennte Boulderräume mit etwa 350m². Zudem wurde im Herbst 2018 ein Außenbereich zum Vorstiegsklettern errichtet. Am Abend wird er wunderbar von der Sonne beschienen.
Natürlich gibt es in der Kletterhalle Villach alle Klettermaterialien zum ausborgen.
Die Kletteranlage beherbergt einen großen Gastronomiebereich mit Sonnenterrasse und Seminar- sowie Therapieräume. Eine richtig klasse Anlage also! Sie ist für die touristische Weiterentwicklung in der Region und die Kletterer in Kärnten ein großer Zugewinn.
Die Anfahrtszeiten aus den umliegenden Klettergebieten betragen:
- Millstätter See / Jungfernsprung bzw. Breitwand ca. 35 min.
- Maltatal ca. 45 min.
- Klettergarten Kanzianiberg ca. 10 min.
- Rosenbach ca. 20 min
Kletterhalle Villach
Italienerstrasse 54, 9500 Villach
Tel.: +43 (0)650 2725107
Öffnungszeiten: täglich (auch Feiertags): 9:00 – 22:00 Uhr
bitte gesonderte Öffnungszeiten Weihnachten beachten!
Eintrittspreise Tageskarte Vorstieg / Bouldern
Erwachsene: € 13,- bzw. € 11,- ÖAV
ZIVI, Präsenzdiener, Studenten: € 11,-
Jugendliche: € 9,- bzw. ÖAV € 7,50
Kinder: € 3,- bis € 6,- bzw. ÖAV € 2,5 bis € 5,-
Eintrittspreise Tageskarte Bouldern
Erwachsene: € 8,- bzw. € 7,- ÖAV
ZIVI, Präsenzdiener, Studenten: € 7,-
Jugendliche: € 6,- bzw. ÖAV € 5,-
Kinder: € 2,50 bis € 4,-bzw. ÖAV € 2,- bis € 3,50

Kletterhallen Kärnten – Kletterhalle Hermagor
Die Kletterhalle Hermagor ist eine liebevoll betreute Anlage in der Turnhalle der Hauptschule Hermagor. Einerseits gibt es die ca. 450m² große Kletterwand zum Vorstiegsklettern. Andererseits einen ca. 130m² großen Boulderrraum. Die Wand ist leider nicht sehr abwechslungsreich strukturiert. Folglich werden gute Kletterer hier nicht so viel Freude haben. Für Anfänger, Kinder und Familien ist die Wand aber ideal. Es befinden sich zudem 9 fixe Toprope Seile stets einsatzbereit.
Insgesamt gibt es im Vorstiegsbereich an die 40 Routen in allen Schwierigkeitsgraden. Im Boulderraum ist alles frei definiert. Jeder sucht sich seine passenden Boulder zusammen.
In der Halle gibt es einen Materialverleih mit Schuhen, Seil und Gurten.
Die Anfahrtszeiten aus den umliegenden Klettergebieten betragen:
- Rosskofel – Trogkofel ca. 20 min.
- Plöckenpass ca. 45 min.
- Tuffbad ca. 1 Stunde
Kletterhalle Hermagor
Hauptstraße 65, 9620 Hermagor
Tel.: +43 (0)650 6791978
Website Kletterhalle Hermagor
Öffnungszeiten:
Mi. 18.00 – 21.30 Uhr
Fr. 18.00 – 21.30 Uhr
Sa. 18.00 – 21.30 Uhr
So. 17.30 – 21.00 Uhr
Eintrittspreise Tageskarte Vorstieg / Bouldern
Erwachsene: € 8,- bzw. 6,- ÖAV
Jugendliche bis 18 J. : € 5,- bzw. ÖAV 4,-

Kletterhallen Kärnten – Boulderama Klagenfurt
Das Boulderama ist die größte Boulderhalle in Kärnten. Sie befindet sich im Süden von Klagenfurt direkt am Südring. Somit ist das „Zentrum der Kraft“ sehr leicht zu erreichen. Seinem Beinamen macht die Boulderhalle alle Ehre. Sie ist der Mittelpunkt der Boulderszene in Kärnten. Vor allem im Winter kommen hier alle starken Boulderer Kärntens zusammen. Hier feilen Sie an der Technik sowie Kraft und Fitness. Ihnen stehen dafür über 1.200m² Boulderfläche und weit über 100 Boulderprobleme zur Verfügung. Zudem auch ein eigener Raum mit einer großen System-Trainingswand. Ein separater Aufwärmraum und weiterer Kursraum helfen die Besucher sorgsam zu verteilen. Folglich herrscht hier eine lockere aber leistungsorientierte Stimmung einerseits. Andererseits kommt aber auch der Spass nicht zu kurz. Vor allem für Anfänger, Hobbykletterer, Familien und Kinder. Letzteren steht der abgetrennte Familienbereich mit ca. 150m² Boulderfläche zur Verfügung.
Seit 2020steht im neuen Anbau auch ein Vorstiegsbereich mit ca. 600qm Kletterfläche zur Verfügung. Die ca. 16m hohe Wand teilt sich in mehrere Bereiche auf und wird sauber gewartet. D.h. regelmäßig umgeschraubt. Die Verteilung der Grade ist ganz ok, für jeden Level gibt es hier etwas zu tun!
Im Boulderama kann man sich Kletterschuhe in jeder Größe für € 5,- ausborgen. Im Eingangbereich bietet ein nettes Café lokales Wimitzer Bier sowie Pizza und leckeren Cappuccino.
Die Anfahrtszeiten aus den umliegenden Klettergebieten betragen:
- Maltatal ca 1 Stunde
- Klettergarten Kanzianiberg ca. 40 min.
- Göltschach ca. 10 min.
- Sapotnica ca. 30 min.
- Rosenbach ca. 30 min.
- Töschling ca. 20 Minuten
- Seebichl-Kraig ca. 30 Minuten
Boulderhalle Boulderama Klagenfurt
Raiffeisenstraße 12, 9020 Klagenfurt
Tel.: +43 (0)463 31 85 45
Öffnungszeiten:
Mo. 15.00 – 22.00 Uhr
Di. 9.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 22.00 Uhr
Mi. 15.00 – 22.00 Uhr
Do. 9.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 22.00 Uhr
Fr. 14.00 – 22.00 Uhr
Sa. 10.00 – 21.00 Uhr
So. 12.00 – 22.00 Uhr
Eintrittspreise Tagesticket:
Erwachsene: € 9,- bzw. ÖAV € 8,-
Jugendliche, ZIVI, Präsenzdiener, Studenten: € 7,- bzw. ÖAV 6,-
Kinder: € 6,- bzw. ÖAV 5,-
Gruppen ab 5 Personen: € 7,-
Kletterhallen Kärnten – Naturfreunde Boulderhalle Klagenfurt
Seit September 2018 ergänzt die Naturfreunde Boulderhalle Klagenfurt die Kletterhallen Landschaft in Kärnten. Einerseits ist sie ein großer Zugewinn für das Uni Viertel in Klagenfurt. Andererseits ist sie eine preislich lohnende Alternative für Naturfreunde Mitglieder.
Die Boulderhalle Klagenfurt hat eine Grundfläche von 200m² und ca. 275m² Kletterfläche. Ihr Wahrzeichen ist der 4m hohe Torbogen in der Mitte der Halle. Er kann von allen Seiten aus erklettert werden.
Wir finden die einheitlichen Öffnungszeiten von gleich 7.00 – 22.00 Uhr richtig spitze.
In der Naturfreunde Boulderhalle Klagenfurt kann man sich für € 3,60 Kletterschuhe ausborgen.
Die Anfahrtszeiten aus den umliegenden Klettergebieten betragen:
- Maltatal ca 1 Stunde
- Klettergarten Kanzianiberg ca. 40 min.
- Göltschach ca. 10 min.
- Sapotnica ca. 30 min.
- Rosenbach ca. 30 min.
- Töschling ca. 20 Minuten
- Seebichl-Kraig ca. 30 Minuten
Naturfreunde Boulderhalle Klagenfurt
Neckheimgasse 6 / Ecke Porschestraße (JUFA Jugendgästehaus)
9020 Klagenfurt
Tel.: +43 (0)463 218 606
Öffnungszeiten:
Mo. – So. 7.00 – 22.00 Uhr
Erwachsene: € 8,40 bzw. NF € 6,-
Jugendliche, ZIVI, Präsenzdiener, Studenten: € 6,- bzw. NF € 4,80
Kinder: € 4,80 bzw. NF € 3,60
Gruppen ab 10 Personen: € 3,60

Kletterhallen Kärnten – WAHAHA Paradise
Das Familien- und Kinderparadies WAHAHA in Feistritz im Rosental ist DIE Familien Kletterhalle in Kärnten. Denn hier gibt es erstens eine tolle Kletterwand die alle Stückchen spielt. Zweitens ein angeschlossenes Sport & Fun Center* mit unzähligen Spiele- und Bewegungsmöglichkeiten. Und drittens den WAHAHA Kids Club* mit Outdoor Spielemöglichkeiten und einen Natur Schwimmteich*.
Die Kletterhalle selbst hat eine Kletterfläche von 400m² mit Routen in allen Schwierigkeitsgraden. Im Mittelpunkt stehen aber natürlich Spass, Bewegung und das gemeinsame Erleben. Im WAHAHA kann man sich die ganze Kletterausrüstung bequem mieten. Alle Materialien erhält man an der Rezeption.
Im WAHAHA erleben Familien eine unvergessliche Zeit! Und wem es hier gefällt, der kann im Family Paradise gleich ein passendes Apartment buchen.
* gegen Aufpreis zusätzlich zum Kletterhallen Eintritt oder im Rahmen eines WAHAHA Tagespasses
Die Anfahrtszeiten aus den umliegenden Klettergebieten betragen:
- Maltatal ca 1 Stunde
- Klettergarten Kanzianiberg ca. 30 min.
- Göltschach ca. 10 min.
- Sapotnica ca. 20 min.
- Rosenbach ca. 10 min.
- Töschling ca. 20 Minuten
WAHAHA Paradise
Feriendorf 1, 9181 Feistritz i. R
Tel.: +43 (0)4228 377 33
Öffnungszeiten:
Mi. – Fr. 14.00 – 21.00 Uhr
Sa. + So. + Feiertags: 10.00 – 21.00 Uhr
Eintrittspreise Kletterhalle Tagesticket:
Erwachsene: € 14,- bzw. ÖAV € 12,-
Jugendliche, ZIVI, Präsenzdiener, Studenten: € 12,-
Kinder: € 9,-
Der WAHAHA Paradise „Tagespass“ kostet für Erwachsene € 29,- bzw. Kinder (2-14 Jahre) € 13,- und inkludiert:
- Kletterhalle
- Saunalandschaft
- Fitness Bereich
- WAHAHA Kids Club
- Minigolf
- Tennis
Kletterhallen Kärnten – Bouldergarage St. Johann i.R.
Die Bouldergarage ist eine moderne und lichtgeflutete Boulderhalle mit einem großem Garagentor. Dieses gibt der Boulderhsalle nicht nur seinen Namen, sondern kann natürlich auch geöffnet werden. So erhält man in der ca. 250m² großen Anlage auch Zugang zum Außenbereich. Hier herrscht eine richtig lockere Atmosphäre für Jung und Alt. Im Sommer steht zudem der zentrale Boulderturm im Freien.
In der Bouldergarage gibt es ca. 100 Boulderprobleme in allen Schwierigkeitsgraden.
Die Halle wird vom lokalen Sportverein betrieben und alle machen ihren Job ehrenamtlich. Wer einen Tagesbesuch machen möchte kann ganz einfach die Bouldergarage besuchen und seinen Eintritt per Eintrag ins Besucher Register bestätigen bzw. den Eintrittspreis in die Kassa werfen. Alles basiert auf dem Vertrsauensprinzip. Schön wenn so etwas noch funktioniert. Bitte tragt bei einem Besuch auch dazu bei und haltet die entsprechenden Hallenregeln ein.
Die Anfahrtszeiten aus den umliegenden Klettergebieten betragen:
- Maltatal ca. 1 Stunde
- Kanzianiberg 20 min.
- Göltschach 20 min.
- Sapotnica 30 min.
- Rosenbach 10 min.
Bouldergarage St. Johann i.R
9162 St. Johann i. R
Tel.: +43 (0)4228 377 33
Öffnungszeiten:
Mi. – Fr. 14.00 – 21.00 Uhr
Sa. + So. + Feiertags: 10.00 – 21.00 Uhr
Eintrittspreise Kletterhalle Tagesticket:
Erwachsene: € 5,50
Jugendliche: € 4,50
Kinder: € 3,-

Kletterhallen Kärnten – Kletterzentrum Wolfsberg
Das Kletterzentrum Wolfsberg ist eine der ältesten Kletterhallen in Kärnten. Mit fast 1.000m² gehört sie dabei auch zu den richtig großen Anlagen. Die Wand ist 16m hoch und bietet an die 80 Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden. Einerseits kann man hier also gut Vorstiegsklettern. Andererseits stehen auf drei Ebenen verschiedene Boulderbereiche für Profis, Anfänger und Kinder zur Verfügung. Folglich findet hier jede Zielgruppe an Kletterern eine richtig feine Auswahl an Angeboten.
Die Halle bietet einen ansprechenden Materialverleih. Zudem kann man an der Bar jederzeit einen feinen Cappuccino oder eine Limo schlürfen und bekommt auch Kleinigkeiten zu essen serviert.
Die Anfahrtszeiten aus den umliegenden Klettergebieten betragen:
- Bouldergebiet Koralm ca. 15 min.
- Rabenstein ca. 20 min.
- Bad Eisenkappel ca. 40 min.
Kletterzentrum Wolfsberg
Stadionbadstraße 1a, 9400 Wolfsberg
Tel.: +43 (0)4352 30 503
Website Kletterzentrum Wolfsberg
Öffnungszeiten:
Di. – Do. 17.00 – 22.00 Uhr
Fr. 14.00 – 22.00 Uhr
Sa. + So. + Feiertags 14.00 – 20.00 Uhr
Juni, Juli und August ist die Halle geschlossen;
Eintrittspreise Tageskarte Vorstieg / Bouldern
Erwachsene: € 12,- bzw. 10,- ÖAV
ZIVI, Präsenzdiener, Studenten: € 9,- bzw. 7,50 ÖAV
Jugendliche: € 8,- bzw bzw. ÖAV 6,50
Kinder: € 3,- bis € 6,- bzw. ÖAV € 2,5 bis € 5,-
Eintrittspreise Tageskarte Bouldern
Erwachsene: € 6,- bzw. 5,- ÖAV
ZIVI, Präsenzdiener, Studenten: € 5,- bzw. ÖAV 4,-
Jugendliche: € 4,- bzw. ÖAV 3,-
Kinder: € 2,- bis € 3,- bzw. ÖAV € 1,- bis € 2,-