Der Klettergarten Kaponig ist ein toller Anfänger und Familien Klettergarten oberhalb von Obervellach im Mölltal, in der Region Nationalpark Hohe Tauern. Er bietet 20 Routen zwischen 5 und 15 Metern Höhe in den Schwierigkeitsgraden von 3a bis 6b+.
Der Klettergarten Kaponig ist einer von drei Klettergärten im Mölltal neben dem Danielsberg und der Innerfragant. Überdies liegt die Kletterhalle Mühldorf für Schlechtwettertage in der Nähe.
Klettergarten Kaponig Profil:
Seehöhe: 1052m
Ausrichtung: Süd
Schwierigkeitsgrade: 3a – 6b+
Routenanzahl: 20
Routenlänge: 5 – 15m
Anfahrt: im Ort Obervellach auf die B105 (Straße nach Mallnitz) abbiegen und nach 1,2km die Abzweigung „Kaponig“ nehmen; 2,5km weiter bergaufwärts fahren, man kommt direkt beim alten Bahnhof heraus;
Parkplatz: direkt vor dem alten Bahnhofsgelände „Kaponig – Obervellach“
Blick von der Almgasthof Himmelbauer Webcam auf Obervellach, der Klettergarten ist am linken Berghang;
Charakter: leistige Kletterei an Gesteinsblöcken an einer alten Stützmauer
Ideale Jahreszeit: Frühling und Herbst
Beste Tageszeit: ganztags
Kindertauglich: ja
Zielgruppen: Anfänger, Kinder, Familien
Übernachtungs- und Einkehr Tipp: Herkules Hof

Klettergarten Kaponig – perfekte Familienklettergebiet
Das Besondere am Klettergebiet ist die Tatsache, daß es auf einer hohen Stützmauer der alten Eisenbahn Tauernstrecke eingerichtet wurde. Somit kann man hier einerseits ganz toll mit der Familie und Kindern hier klettern.
Denn einerseits bieten die tausenden von Gesteinsquadern auf der leicht geneigten Wand idealen Halt bzw. leichte Kletterei. Und andererseits ist der Bereich vor der Wand heute eine Wiese und somit komplett sicher und perfekt familienfreundlich. Zudem beträgt der Zustieg gerade einmal 1-2 Minuten!
Der Klettergarten Kaponig hat auch den Vorteil, dass er exakt zwischen dem Klettergarten Danielsberg und dem Klettergarten Innerfragant liegt. Somit hat man es nie weit in weiteres Klettergebiet.
Unser Fazit: Das beste Familien Klettergebiet in Oberkärnten, welches es derzeit gibt!

Tolle Lage – tolle Location
Der Klettergarten Kaponig liegt auf dem sonnseitigen Berghang überhalb von Obervellach. Über eine kurvige Strasse erreicht man in wenigen Minuten das alte Bahnhofsareal „Kaponig – Obervellach“. Man parkt linkerhand wenn man das Areal erreicht und marschiert eben nur etwa 100m bis zu den Einstiegen.
Wir finden die Location total genial. Denn erstens ist der Klettergarten entgegen anderen Gebieten total offen und voll sonnig. Zweitens können Kinder hier ungefährdet herumwuseln weil das Areal ganz flach ist. Und drittens ist es schön ruhig und man kann den Ausblick auf die gegenüberliegende Kreuzeck Gruppe genießen.
Wie eingangs erwähnt, ist es ein perfekter Familien Klettergarten!

Klettergarten Kaponig wurde top ausgestattet
Das Gebiet wurde auf Initiative von Wolfgang Schupfer vom Kletterzentrum Mölltal, sowie dem Bergführer Alois Krenn errichtet. Die beiden haben die alte Stützmauer perfekt abgesichert und jede Route mit neuen Standketten ausgestattet. So lässt es sich prima klettern!
Topo

Das Gebiet im neuen Maltatal Kletterführer
Der Klettergarten Kaponig wird wie der Danielsberg, sowie der Jungfernsprung am Millstätter See und ebenso die Breitwand im neuen Maltatal Kletterführer enthalten sein. Der Führer wird im Oktober 2018 erscheinen und kann gleich HIER unverbindlich vorbestellt werden!
Weitere abenteuerliche Ausflugstipps
Wir empfehlen Euch den Besuch des „Motorikpark Obervellach“. Dieser geniale Bewegungsparcours beim Möll Fluß direkt in Obervellach ist eine super Sache und passt perfekt zu einem bewegungsreichen Klettertag. Der Zutritt ist kostenlos. Ebenso sollte man einmal die beeindruckende Raggaschlucht gesehen haben, welche sich ein Stück weiter das Mölltal aufwärts bei Flattach befindet. Dieses Ausflugsziel ist mit der Kärnten Card ebenfalls kostenlos!