Die vertikale Familien Abenteuer Arena
Kletterarena Damm High Profil:
Seehöhe: 1.900m
Ausrichtung: Südost
Schwierigkeitsgrade: 4a – 6b
bzw. Damm High Klettersteig A/B und Übungsklettersteig C
Routenanzahl: 19
bzw. 1 Klettersteig mit 4 Varianten
und 1 kurzer Übungsklettersteig
Routenlänge: 10 – 20m
Klettersteig ca. 200m
Übungsklettersteig ca. 30m
Ausrüstungsempfehlung Klettersteig: normale Klettersteigausrüstung
Ausrüstungsempfehlung Klettern: reguläre Kletterausrüstung
Parkplatz: beim Berghotel Malta am Ende der Malta-Hochalmstraße
Charakter: leichte Wandkletterei
Ideale Jahreszeit: Mai – Oktober
Aufgrund der jährlichen Sperre der Malta-Hochalmstraße von November – April, kann man hier nur von Mai bis Oktober klettern.
Beste Tageszeit: Vormittag und Abend
Kindertauglich: teilweise (rund um den Felsturm)
Zielgruppen: Anfänger – Intermediates
Übernachtungs Tipp: Berghotel Malta
Nächste Einkehrmöglichkeit: Restaurant des Berghotel Malta

Kletterarena Damm High – tolle neue Kletter Infrstruktur
Im Sommer 2017 wurde direkt unter dem Berghotel Malta die Kletterarena „Damm High“ errichtet. Hier finden Familien und Anfänger bzw. Klettersteig Freunde eine tolle neue Spielwiese im Maltatal vor. Denn erstens wurde ein Klettersteig mit 4 verschiedenen Varianten errichtet. Die Schwierigkeiten reichen von der leichtesten Variante A/B bis zum Grad C. Zweitens wurde am „Felsturm“ ein weiterer kurzer Übungsklettersteig angelegt (Grad C).
Je nach Variante braucht man nur ein reguläres Klettersteigset, einen Klettersteig Helm sowie ggf. Kletterhandschuhe. Wer sein Kind nachsichern möchte, der sollte ein extra Seil bzw. Sicherungs Kit mitbringen, wie z.B. den Edelrid Via Ferrata Belay Kit.

Und drittens wurden an den umliegenden Felsen 14 neue, leichte Kletterrouten mit Bohrhaken eingerichtet. Dadurch hat das Maltatal bzw. die Klettermöglichkeiten an der Malta Hochalmstrasse eine wesentliche Aufbesserung der Infrastruktur erfahren. Alleine im Bereich des Berghotel Malta gibt es nun gleich fünf Klettergebiete mit über 30 Routen von 4b bis 6b für Anfänger und Familien, bzw. mehr als 45 Routen insgesamt. Ein weiteres ideales Familien Klettergebiet im Maltatal also!
Alle Routen in der Kletterarena Damn High werden im neuen Maltatal Kletterführer vorgestellt.
Gewaltiges Panorama von der Kletterarena Damm High
Was in der Kletterarena neben den tollen routen und den schönen Klettersteig Varianten noch beeindruckt, ist die Aussicht. Denn einerseits blickt man direkt auf die imposante Kölnbreinsperre, die mit 200m Höhe die größte Staumauer in Österreich ist. Und andererseits ist man umringt von Felsen und Bergen, wie z.b. den gewaltigen Platten im Plaisir Klettergebiet Langkar, über welchem die Langkarschneid und die Oberlercher Spitze thront. Ein wirklich einmaliger Ausblick.
Hier in unserer 360° Grad könnt Ihr Euch dieses unglaubliche Panorama anschauen!
Tolles Familien Ausflugsziel
Die Kletterarena Damm High ist ein richtig tolles Ausflugsziel für Familien. Denn ein Tag hier heroben bedeutet einen Ausflug in die alpine Bergwelt ebenso wie ein erlebnisreiches, spannendes Miteinander. Nach dem gemeinsamen kleinen Nervenkitzel wartet auf der genialen Aussichtsterrasse des Berghotel Malta die kulinarische Belohnung für Klein und Groß. Bei schönem Wetter sollte dann auch noch genügend Zeit bleiben, um die Staumauer und den einmaligen AIR Walk unter die Lupe zu nehmen.
Das Berghotel Malta eignet sich natürlich super als Base, um mehrere Tage im Maltatal zum Klettern zu verbringen und die vielen tollen Sportklettergebiete entlang der Malta Hochalmstraße bzw. die Alpinrouten im Umfeld des Berghotel Malta zu erkunden.

Unser Tipp – Kärnten Card
Mit der Kärnten-Card ist die Benützung der Malta Hochalmstraße Mautstraße) gratis. Mitfahrende Personen ohne Kärnten-Card zahlen € 6,00/Person.
Die Kärnten Card könnt ihr entweder bei Eurem Vermieter bekommen (bitte nachfragen ob das „Kärnten Card Paket“ angeboten wird) oder bei den Kärnten Card Ausgabestellen.