Die Skitour Stubeck ist mit Abstand die beliebteste Anfänger Tour im Maltatal. Und das aus gutem Grund!
Denn erstens ist die Skitour immer relativ flach und somit verhältnismäßig ungefährlich. Zweitens sind es vom Parkplatz bei der Leonhardhütte auf ca. 1.600m Seehöhe gerade einmal 800 Höhenmeter und ca. 2,5 Stunden bis auf den Gipfel. Und drittens hat man vom Stubeck einen wunderbaren Ausblick sowohl auf das gesamte Maltatal als auch zu den Gipfeln der Nockberge bis hin zu den Karawanken und Julischen Alpen.
Wer hier heroben gerne einen Aufenthalt mit weiteren Skitouren auf das Faschauner Eck und das Reitereck verbringen möchte, findet mit der Zipfhütte ein richtig tolles Basecamp. Die charmante alte Hütte ist vollkommen modernisiert und bietet jede Menge Skitourenspass direkt ab der Hüttentüre!

Unter Wetter Maltatal findet ihr die aktuellen Witterungsverhältnisse. Diese könnt Ihr euch auch live auf den Webcams Maltatal anschauen. Bitte beachtet stets die Lawinengefahr genau im Auge und erkundigt Euch nach dem neuesten Lawinenlagebericht.
Skitour Stubeck – Anfahrt
Das schwierigste an der gesamten Skitour ist bei winterlichen Verhältnissen die Anfahrt. Denn zum einen kann es auf der Maltaberg Straße bei Neuschnee sehr glatt sein, dann braucht man unbedingt Schneeketten oder einen Allrad. Zum anderen kann es genau am letzten Stück zur Leonhardhütte sehr eisig sein. In diesem Fall empfiehlt sich der Start beim „Faschauner“ Bauern. Es führt bei solchen schlechten Straßenverhältnissen schon meist eine Aufstiegsspur neben der Straße los.

Lichter Lärchenwald
Marschiert man vom Parkplatz bei der Leonhardhütte los, so kommt gleich am Anfang schon fast das steilste Stück. Hier traversiert man den Forstweg nordostwärts hinauf und gelangt auf ein schönes Plateau mit toller Aussicht. Auf der anderen Talseite trohnt die Bergkette vom Bartelmann bis zur Tandelspitze und direkt gegenüber erblickt man den schönen Osthang des Faschauner Ecks. In diesem Abschnitt dominiert wunderschöner, lichter Lärchenwald. Durch windgepeitschte Baumgruppen mit der typischen rötlichen Farbe, schlängelt sich die Spur gemütlich hinauf bis zur Waldgrenze.

Flach, flacher, Skitour Stubeck
Die gesamte zweite Hälfte der Skitour Stubeck verläuft über den flachen Gipfelrücken des Berges. Hier kann es leider oft zu viel wind und folglich Schneeabtragungen führen. D.h. die Schneedecke kann hier oft sehr dünn sein, oder im Extremfall komplett weggeblasen sein. Es lohnt sich daher, die Daten der Mess Station des Lawinenwarndienstes am Maltaberg exakt zu beobachten. In diesem langem, flachen Aufstiegsstück geht es immer gleichmäßig und unspektakulär dahin. Aber wie bereits erwähnt perfekt für eine Anfänger Skitour.

Alles andere als unspäktakulär finden wir den Ausblick vom Gipfel. Für einen kleinen Berg gibt es hier ein beachtliches Panorama. Neben dem Triglav im Südosten reicht der Blick über die Nockberge, zum Katschberg und die gegenüberliegende Skitour Bartelmann. Und die meist sichtbaren Abfahrtspuren der Skitour Faschauner Eck und Skitour Reitereck am Gegenhang ladennatürlich ein, auch diese Skitouren zu unternehmen!
Video Skitour Stubeck
Abfahrt Geheimtipp
Wenn man bei der Abfahrt Richtung Leonhardhütte wieder in den Wald kommt, sollte man sich bei dem Markanten Geländerücken leicht rechts halten. In jedem Fall wollt ihr den Westhang hinunter ins Faschaun erwischen. Hier warten oft ganz lange super Pulverschnee Verhältnisse über einen ca. 300 Höhenmeter Waldabschnitt auf Euch. Winzige downside? Um wieder zum Parkplatz zu kommen muss man kleine Stücke aufwärts schieben bzw. skaten.

Weitere Skitouren Tipps für das Maltatal findet Ihr in unserem Übersichts Artikel „Skitouren Maltatal„. Und wenn es Euch super gefallen hat, dann besorgt Euch doch den Kletterführer Maltatal und kommt mal zum Klettern im Maltatal im Sommer wieder!
Die Skitourentipps werden Euch mit freundlicher Unterstützung von Scarpa und Gigasport Spittal a. Dr. präsentiert.